Hannah Kehl
Seckenheimer Str. 54
68165 Mannheim
Deutschland
Mobil: +49 157 32454592
Mail: mail@hkehl.de
Der Datenschutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein essenzielles Anliegen. Daher werden Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen behandelt.
In dieser Datenschutzerklärung stelle ich, Hannah Kehl, („ ich “, „ mein “ oder „ Konferenzdolmetschen Hannah Kehl “) meine Vorgehensweise bezüglich der Daten, die von Nutzern erfasst werden, die auf meine Webseite unter k onferenzdolmetschen-hkehl.de („ Webseite “) zugreifen oder mir auf andere Weise personenbezogene Daten bereitstellen (gemeinsam: „ Benutzer “), dar.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (d. h. jegliche Daten, die mit vertretbaren Mitteln eine Identifizierung Ihrer Person zulassen „personenbezogene Daten “) ist erforderlich, um meinen vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber nachzukommen und damit ich Ihnen meine Services bereitstellen, mein legitimes Interesse schützen sowie rechtlichen und finanziellen Regulierungsverpflichtungen, denen ich unterworfen bin, nachkommen kann.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist somit Art. 6 Abs. I b) DSGVO. Eine Nichtbereitstellung der Daten kann für Sie rechtliche Nachteile haben, indem z. B. kein Vertrag zustande kommt.
Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bereitstellung meiner Services, die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen sowie die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung meiner Richtlinien erforderlich ist - maximal bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht.
Die Aufbewahrungsfristen richten sich nach der Art der erfassten Daten und dem Zweck, für den diese Daten erfasst wurden, wobei sowohl die fallspezifischen Gegebenheiten als auch die Notwendigkeit berücksichtigt werden, veraltete, nicht genutzte Informationen baldmöglichst zu löschen. Datensätze mit personenbezogenen Daten von Kunden, Mitteilungen und andere Daten speichere ich gemäß geltender Gesetze und Vorschriften. Die gesetzliche Aufbewahrungspflicht kann erweitert werden, wenn ich aufgrund von steuer- oder handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten (siehe HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet bin oder wenn Sie in eine verlängerte Speicherung eingewilligt haben.
Ich kann jederzeit und in meinem alleinigen Ermessen unvollständige oder unrichtige Daten korrigieren, vervollständigen oder entfernen.
Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie schließlich der Erfassung, Speicherung, Verwendung, Offenlegung und sonstigen Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben zu.
Bitte lesen Sie sich die Datenschutzbestimmungen sorgfältig durch, bevor Sie Entscheidungen treffen.
Personenbezogene
Daten sind Daten, die eine Einzelperson identifizieren oder durch angemessene Maßnahmen identifizieren können. Zu solchen Daten gehören:
Ich beziehe Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Quellen:
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im folgenden aufgeführten zwecken findet nicht statt. Soweit dies nach art. 6 abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Empfänger der Daten sind vor allem von mir beauftragte Dienstleister, deren Einsatz für die Erfüllung des Vertragsverhältnisses nötig ist. Dazu zählen Dolmetschkollegen, aber auch technische Dienstleister, die ich im Rahmen meiner Tätigkeit als beratende Dolmetscherin beauftragen kann.
Grundsätzlich verwende ich Daten für folgende Zwecke:
Ich setze die Sicherheitsmaßnahmen auf der Webseite mit großer Sorgfalt um und schütze Ihre Daten. Ich verwende in der Branche übliche Verfahren und Richtlinien, um den Schutz der erfassten und gespeicherten Daten sicherzustellen und die unbefugte Verwendung solcher Daten zu verhindern. Dritte werden außerdem durch mich datenschutzrechtlich verpflichtet.
Für die Bereitstellung entsprechender Services verwende ich Cookies. Dies gilt auch, wenn Sie meine Webseite besuchen oder auf meine Services zugreifen.
Bei einem „Cookie“ handelt es sich um ein kleines Datenpaket, das Ihrem Gerät beim Besuch einer Webseite von dieser Webseite zugeordnet wird. Cookies sind nützlich und können für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. Dazu gehören z. B. die erleichterte Navigation zwischen verschiedenen Seiten, die automatische Aktivierung bestimmter Funktionen, das Speichern Ihrer Einstellungen sowie ein optimierter Zugriff auf unsere Services.
Diese Webseite verwendet sogenannte „Sitzungscookies“ , die für eine normale Systemnutzung sorgen. Sitzungscookies werden nur für begrenzte Zeit während einer Sitzung gespeichert und von Ihrem Gerät gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, die Sie identifizieren, doch die von mir gespeicherten personenbezogenen Daten werden möglicherweise von uns mit den in den Cookies enthaltenen Daten verknüpft. Sie können Cookies über die Geräteeinstellungen Ihres Gerät entfernen. Folgen Sie dabei den entsprechenden Anweisungen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zur Einschränkung bestimmter Funktionen bei der Nutzung meiner Webseite führen kann.
Aus Sicherheitsgründen verwenden wir für diese Webseite eine SSL-Verschlüsselung. Diese erkennen Sie an "https://" in der Adresszeile des Browsers.
Der Seitenprovider erhebt aufgrund seines berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichert diese als "Server-Logfiles" auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Die Speicherdauer beträgt 7 Tage.
Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z.B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen, bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Website-Provider
1&1 IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Deutschland
Ich setze auf dieser Website ein Plug-In des Netzwerks LinkedIn ein. LinkedIn ist ein Service der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem einzelnen Klick auf das Plug-In auf meiner Webseite wird LinkedIn darüber in Kenntnis gesetzt, welche konkrete Seite meiner Website gerade besucht wird.
Ich habe weder Einfluss auf die Daten, die LinkedIn hierdurch erhebt, noch über den Umfang dieser durch LinkedIn erhobenen Daten. Auch habe ich keine Kenntnis vom Inhalt der an LinkedIn übermittelten Daten. Details zur Datenerhebung durch LinkedIn sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten können Sie den Datenschutzhinweisen von LinkedIn entnehmen. Diese Hinweise finden Sie unter http://www.linkedin.com/legal/privacy-policy Text
Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit zu ändern oder zu prüfen. Sie finden das Datum der aktuellen Version unter „Zuletzt geändert am“. Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattform nach der Bekanntmachung solcher Änderungen auf unserer Webseite stellt Ihre Zustimmung zu solchen Änderungen an den Datenschutzbestimmungen dar und gilt als Ihr Einverständnis der Bindung an die geänderten Bestimmungen.
Wenden Sie sich bei allgemeinen Fragen zur Webseite, zu den von mir über Sie erfassten Daten oder der Verwendung dieser Daten unter mail@hkehl.de an mich.
Konferenzdolmetschen
Hannah Marie Kehl
Seckenheimer Str. 54
68165 Mannheim
Zuletzt geändert am 06.05.2021
Erstellt mit Hilfe von Quellen der Anwaltskanzlei Weiß & Partner und eRecht24.
Alle Rechte vorbehalten